Geschäftsstelle
Die Geschäftsstelle in Stuttgart
Der ehrenamtliche Landesvorstand, sowie die Orts- und Kreisgruppen wird durch eine Geschäftsstelle mit Sitz in Stuttgart unterstützt. Die Geschäftsstelle besteht aus einer Geschäftsführerin, einer Agrarreferentin, einer Bildungsreferentin und einer Verwaltungsmitarbeiterin. Bei jeglichen Fragen und Anliegen rund um die Landjugend findet ihr einen passenden Ansprechpartnerin, die euch bei eurem Anliegen weiterhelfen kann.
Aufgabengebiete:
- Landesjugendplan
- Finanzen & Zuschüsse
- Mitgliedermotivation
- Seminare
- Versicherungen
- Presse/Öffentlichkeitsarbeit
- Weinbaupolitische Positionen
- Berufswettbewerb Sparte Weinbau
- Team Weinbau
- Großveranstaltungen
- Gremien: AGL (Arbeitsgemeinschaft der Landjugendverbände Baden-Württemberg), ALEB (Arbeitsgemeinschaft Ländlicher Erwachsenenbildung Baden-Württemberg e.V.)
Aufgabengebiete:
- Mitgliederzeitung BreitSeite
- Mitgliedermotivation
- Homepage/ Social Media des Landesverbands
- Jugendpolitische Positionen
- Team Orga/ Politik
- Seminare: Gruppenleiterschulung (Juleica), Freizeitleiterausbildung
- Erlebnispädagogik
- Freizeitleiterbetreuung
- Kinderfreizeit
- Jugendfreizeit
- Städtereisen/ Hüttentour
- Großveranstaltungen/ Veranstaltungen verschiedenster Art
Aufgabengebiete:
- Lernort Bauernhof
- agrarische Lehrfahrten, Exkursionen, Fachabende
- Homepage/Social Media
- Presse – und Öffentlichkeitsarbeit für Landwirtschaft
- Agrarische Positionen des Landesverbandes
- Team Agrar
- Junglandwirtekongress Baden-Württemberg
- Berufswettbewerb
- Tag des offenen Hofes
- Grüne Berufe
- Großveranstaltungen
Aufgabengebiete:
- Mitgliederverwaltung
- Mitgliedsbeiträge
- Infos u. Anmeldung von Seminaren und Freizeiten
- Buchhaltung
- Ausleihmaterial, Bestellungen
- Großveranstaltungen
Bildungsreferentin - in Elternzeit
Rebecca Lurtz
Aufgabengebiete:
- Mitgliederzeitung BreitSeite
- Mitgliedermotivation
- Homepage/Social Media des Landesverbands
- Jugendpolitische Positionen
- INFO.forum
- ORGA.team
- Seminare: Gruppenleiterschulung (Juleica), Freizeitleiterausbildung
- Erlebnispädagogik
- Freizeitleiterbetreuung
- Kinderfreizeit
- Jugendfreizeit
- Städtereisen/Hüttentour
- Großveranstaltungen/Veranstaltungen verschiedenster Art
Agrarreferentin - in Elternzeit
Laura Bäuerle
Aufgabengebiete:
- agrarische Lehrfahrten, Exkursionen, Fachabende
- Homepage/Social Media
- Presse – und Öffentlichkeitsarbeit für Landwirtschaft
- Agrarische Positionen des Landesverbandes
- Team Agrar
- Junglandwirtekongress Baden-Württemberg
- Berufswettbewerb
- Tag des offenen Hofes
- Grüne Berufe
- Großveranstaltungen