Wer wir sind:
Das forum.Jungwinzer ist eine Plattform für junge Winzerinnen und Winzer, für alle die beruflich oder privat mit dem Weinbau zu tun haben und alle „Normalverbraucher“, die etwas für einen „guten Tropfen“ übrighaben. Bei den Aktivitäten des forum.Jungwinzer kann jede(r) mitmachen – es ist ein freier Zusammenschluss mit je nach Ort wechselnden Teilnehmern.
Was wir machen:
Wir bieten ganzjährig ein interessantes und abwechslungsreiches Programm. An wechselnden Orten im ganzen Verbandsgebiet veranstalten wir Fachabende zu aktuellen Themen (Weinbaupolitik, Produktionstechnik etc.) und Weinbauseminare. Wir besichtigen mit euch interessante Weinbauliche Betriebe und Firmen, die man nicht alle Tage zu sehen bekommt. Jedes Jahr Anfang August findet die legendäre Weinbaulehrfahrt in andere Weinbauregionen statt: Technik, Weingüter, Rebschulen und jede Menge Spaß und Geselligkeit stehen auf dem Programm. Und natürlich überzeugen wir uns stets in einer Weinprobe von der Qualität der Produkte!
Wie wir organisiert sind:
Der „Kopf“ des forum.Jungwinzer ist der Weinausschuss. Dieser feste Kreis kommt regelmäßig in den Weinausschussitzungen zusammen. Hier werden die Aktivitäten geplant, aktuelle Themen und Entwicklungen im Weinbau miteinander diskutiert, Stellungnahmen entwickelt und anschließend als Position des Verbandes an die Entscheidungsträger in der Politik und an die Öffentlichkeit weitergeleitet. Der Weinausschuss ist auch immer dann gefragt, wenn wichtige Treffen mit Politikern oder dem Weinbauverband anstehen.
Was wir wollen:
Wir möchten unseren WinzerInnen praxisnahe und konkrete Hilfestellung geben, Konzepte für ihre Betriebe anbieten und fachlich weiterbilden. Wir wollen aber auch all jene mitnehmen, die mit dem Weinbau bislang wenig Berührungspunkte hatten und ihnen zeigen, wie interessant, vielseitig und breit dieses Gebiet ist!
Mehr als nur ein „Guter Tropfen“!
Aktuelle Berichte
Jungwinzer*innen überzeugen mit ihrem Wissen und Handwerk Der beste Wein ist der, den wir mit Freunden trinken… Ein Spruch, bei dem viele von euch zustimmen werden. Aber in Zeiten wie ...
Weiterlesen
Ausbildung zur Winzerin: Die Leidenschaft zum Beruf machen Sich für die Ausbildung in einem grünen Beruf zu entscheiden, bedeutet gleichzeitig sich für seine Überzeugung und Leidenschaft einzusetzen. Lea, 18 Jahre ...
Weiterlesen
Zu Besuch bei einer ehemaligen Weinprinzessin Das forum.Jungwinzer besichtigte am 27. November das Weingut Albrecht-Kiessling in Heilbronn. Weinbau hat in den Familien Albrecht und Kiessling eine lange Tradition und lässt ...
Weiterlesen
Sehr viel Spaß und viele gute Weine Tag 1 Am Ziel angekommen, ging es direkt zum ersten Betrieb. Beim Weingut Esterhazy wurden die Teilnehmer im Burgenland willkommengeheißen. Esterhazy einer der ...
Weiterlesen
Der Weinausschuss lud bei seiner Sitzung am 31. Juli in Neckarsulm die neuen Verantwortungsträger des Weinbauverbandes Württemberg zu seiner Sitzung ein um über die aktuelle Weinbaupolitik zu sprechen und sich ...
Weiterlesen