Junglandwirtekongress 2025

20.11.2025

Junglandwirtekongress 2025

09:00 - 16:00 Uhr

Ernten, Vermarkten, Durchstarten!

Ernten, Vermarkten, Durchstarten! Unter diesem Motto findet der Junglandwirtekongress am 20.11.2025 im Tagungszentrum Blaubeuren statt. Von 9:00 – 16:00 Uhr beschäftigen wir uns in Vorträgen und Workshops mit den Fragen (wie) lohnt sich Direktvermarktung? Welche Rolle spielen Diversifizierung, Innovation und Kommunikation in der Direktvermarktung? und wie sieht die Zukunft der Landwirtschaft und Direktvermarktung vielleicht aus?

Vier Referent:innen geben Einblicke in die Direktvermarktung und beleuchten diese aus unterschiedlichen Blickwinkeln. In Workshops am Nachmittag werden die Themen vertieft.

Als Referent: innen sind geladen:

Franziska Meitinger, Geschäftsführerin des Bauernmarkt Dasing. Zum Thema: „(Wie) lohnt sich Direktvermarktung?“

Christoph Bosch, Betriebsleiter des Biohof Biotal Eselsburg. Zum Thema: „Innovative Direktvermarktungskonzepte und Rolle
der Diversifizierung in der Direktvermarktung“

Thomas Schädler, Referent der IHK Ulm. Zum Thema: „Rolle der Kommunikation in der Direktvermarktung“

Prof. Dr. Regina Birner, Agrarsoziologin und Mitglied der Zukunftskommission Landwirtschaft. Zum Thema: „Zukunft der Landwirtschaft & Direktvermarktung“

 

Programm

9:00 - 9:45 Uhr: Anreise & Ankommen

9:45 - 10:00 Uhr: Moderation Landesvorstand

10:00 - 12:00 Uhr: Vormittag - Vorträge 10:00 - 10:30 Uhr: "(Wie) lohnt sich Direktvermarktung?" von Franziska Meitinger
10:30 - 11:00 Uhr: "Innovative Direktvermarktungskonzepte und Rolle
der Diversifizierung in der Direktvermarktung" von Christoph Bosch
11:00 - 11:30 Uhr: "Rolle der Kommunikation in der Direktvermarktung" von Thomas Schädler
11:30 - 12:00 Uhr: "Zukunft der Landwirtschaft & Direktvermarktung" von Prof. Dr. Regina Birner

12:00 - 13:30 Uhr: Mittagessen

13:30 - 15:15 Uhr: Nachmittag - Workshops in Teilgruppen nehmen alle Teilnehmenden an zwei spannenden Workshops teil

15:20 - 15:30 Uhr: Abschlussrede

16:00 Uhr: Ende der Veranstaltung

Fakten

Teilnehmendenbeitrag voraussichtlich ca. 20€