Junglandwirtekongress 2025
20.11.2025
Junglandwirtekongress 2025
09:00 - 16:00 Uhr
Ernten, Vermarkten, Durchstarten!
Ernten, Vermarkten, Durchstarten! Unter diesem Motto findet der Junglandwirtekongress am 20.11.2025 im Tagungszentrum Blaubeuren statt. Von 9:00 – 16:00 Uhr beschäftigen wir uns in Vorträgen und Workshops mit den Fragen (wie) lohnt sich Direktvermarktung? Welche Rolle spielen Diversifizierung, Innovation und Kommunikation in der Direktvermarktung? und wie sieht die Zukunft der Landwirtschaft und Direktvermarktung vielleicht aus?
Vier Referent:innen geben Einblicke in die Direktvermarktung und beleuchten diese aus unterschiedlichen Blickwinkeln. In Workshops am Nachmittag werden die Themen vertieft.
Als Referent: innen sind geladen:
Franziska Meitinger, Geschäftsführerin des Bauernmarkt Dasing. Zum Thema: „(Wie) lohnt sich Direktvermarktung?“
Christoph Bosch, Betriebsleiter des Biohof Biotal Eselsburg. Zum Thema: „Innovative Direktvermarktungskonzepte und Rolle
der Diversifizierung in der Direktvermarktung“
Thomas Schädler, Beratungsdienst Direktabsatz e.V.. Zum Thema: „Rolle der Kommunikation in der Direktvermarktung“
Prof. Dr. Regina Birner, Agrarsoziologin und Mitglied der Zukunftskommission Landwirtschaft. Zum Thema: „Zukunft der Landwirtschaft & Direktvermarktung“
Infos für Schüler, Lehrer & Schulen:
Wir freuen uns auf alle Schüler, Lehrer und Schulen die sich gesammelt oder einzeln anmelden möchten! Alle Schulen sollten die Einladung zum Julako per Mail in der KW 39 erhalten haben. Unser Verteiler umfasst sowohl die allgemeinen Schuladressen als auch die Kontakte einzelner Lehrkräfte, mit denen wir bereits zusammengearbeitet haben. Sollte Ihre Schule keine Einladung erhalten haben, sprechen Sie uns gerne an. Wir möchten, dass wirklich alle dabei sind.
In der Einladung finden Sie eine Sammelanmeldeliste, die schulweise ausgefüllt werden sollte. Außerdem informieren wir darin über den Fahrtkostenzuschuss, den wir auch in diesem Jahr wieder anbieten.
Du bist Schüler und möchtest unabhängig vom Rest deiner Klasse teilnehmen?
Wir freuen uns auf alle Teilnehmenden! Sprich dich einfach mit deiner Lehrkraft und deiner Schule ab, eine Lösung findet sich fast immer. Melde dich anschließend unkompliziert über das Kontaktformular unten an.
Du möchtest einen Fahrtkostenzuschuss beantragen? Sprich uns einfach am Julako dazu an.
Du bist kein Schüler?
Kein Problem! Melde dich einfach über das Kontaktformular unten an.
Programm
9:00 - 9:45 Uhr: Anreise & Ankommen
9:45 - 10:00 Uhr: Moderation Landesvorstand
10:00 - 12:00 Uhr: Vormittag - Vorträge
10:00 - 10:30 Uhr: "(Wie) lohnt sich Direktvermarktung?" von Franziska Meitinger
10:30 - 11:00 Uhr: "Innovative Direktvermarktungskonzepte und Rolle
der Diversifizierung in der Direktvermarktung" von Christoph Bosch
11:00 - 11:30 Uhr: "Rolle der Kommunikation in der Direktvermarktung" von Thomas Schädler
11:30 - 12:00 Uhr: "Zukunft der Landwirtschaft & Direktvermarktung" von Prof. Dr. Regina Birner
12:00 - 13:30 Uhr: Mittagessen
13:30 - 15:15 Uhr: Nachmittag - Workshops in Teilgruppen nehmen alle Teilnehmenden an zwei spannenden Workshops teil
15:20 - 15:30 Uhr: Abschlussrede
16:00 Uhr: Ende der Veranstaltung
Fakten
Teilnehmendenbeitrag voraussichtlich ca. 25€
Hier kommst du direkt
zum Anmeldeformular