Große Lehrfahrt: Italien
15.02.-22.02.2026
Große Lehrfahrt: Italien
La vita è bella – das Leben ist schön!
Anmeldeschluss: 6.11.2025
Alter: 18-35 Jahre
Gönn dir eine Winterpause und sei dabei, wenn die Landjugend 2026 zur großen Lehrfahrt nach Italien aufbricht! Gemeinsam erkunden wir Nord- und Mittelitalien und tauchen ein in die Welt der Landwirtschaft, des Weinbaus und der Kultur vor Ort!
Und das mit einem tollen Programm:
Tag 1, 15.02.2026: Busanreise an den Gardasee
Anreise mit dem Bus, Panoramafahrt über den Gardasee und Treffen der durchgängigen, deutschsprachigen Reiseleitung
Tag 2, 16.02.2026: Gardasee – Parma
Stadtführung in Parma, Besichtigung einer Parma-Käserei mit Verkostung, Besichtigung einer Parmaschinken-Produktion inklusive Imbiss
Tag 3, 17.02.2026: Parma – Modena – Bologna – Montecatini Terme
Besuch des Ferrari-Museums „Galleria Ferrari“, Stadführung in Bologna mit Mittagspause auf dem Food Market „Mercato die Mezzo“, Besuch eines Obstanbaubetriebes auf dem unter anderem die neu entwickelte Kiwisorte „Kiwi Dori“ angebaut wird
Tag 4, 18.02.2026: Florenz
Zugfahrt nach Florenz, anschließend Besichtigung der Kulturmetropole mit Besuch der historischen Markthalle
Tag 5, 19.02.2026: Siena – Chianti
Besichtigung eines Chianina-Rinderzuchtbetriebes, Besuch der malerischen Stadt Siena, Ausflug in die Weinregion Chianti, Besuch eines Chianti-Weingutes mit Weinprobe.
Tag 6, 20.02.2026: Montecatini Terme – Pisa – Canelli – Bra
Besuch des schiefen Turms von Pisa, Besichtigung einer familiengeführten Pasta-Manufaktur, Fahrt ins Piemont, wo wir die untertunnelte Weinstadt Canelli besuchen und ein Weingut besichtigen, das seine Weine in den Kellern unter Canelli reifen lässt, mit Sektprobe
Tag 7, 21.02.2026: Podelta – Asti
Besuch eines Reisverarbeitungsbetriebes mit authentischem Risotto-Mittagessen, Weiterfahrt in die über 1000-Jahre alte Stadt Asti die wir anschließend besichtigen
Tag 8, 22.02.2026: Rückreise
Rückreise mit dem Bus
Das detaillierte Reiseprogramm findest du in der Anmeldung.
Es kann noch zu Änderungen am Programm kommen. Wir übernachten in guten Mittelklassehotels (Landeskategorie 3-4 Sterne) und erhalten Halbpension. Tägliches Frühstück und Abendessen im Hotel sind also inbegriffen.
Das Anmeldeformular bitte an die Geschäftsstelle per Post, Mail oder Fax senden. Du meldest dich alleine an? Füll das Formular nur für eine Person aus. Wenn du es nicht anders angibst, erhältst du ein Doppelzimmer mit einer anderen mitreisenden Person.
Postanschrift:
Landjugend Württemberg-Baden e.V.
Bopserstraße 17
70180 Stuttgart
E-Mail/Fax:
Fax: 0711 240 230
E-Mail: landjugend@lbv-bw.de
Ansprechpartnerin: Zoe aus der GS
⚠️ Wichtig: Deine Anmeldung ist verbindlich!
Falls du doch nicht mitfahren kannst, musst du selbst für Ersatz sorgen.
Ein Rücktritt ist nur über die Geschäftsstelle der Landjugend oder direkt beim Reisebüro Atouro möglich.
👉 Ohne Ersatz musst du leider mit den Reisekosten rechnen.
Hier kommst du direkt
zum Anmeldeformular