20. Februar 2023 - Berichte
Wenn aus Fremden Freunde werden
Internationaler Austausch bei der European Rally in Niedersachsen
Unter dem Motto „Shaping Future – Dialogue for Sustainability in Rural Areas” fand die diesjährige European Rally statt. Im niedersächsischen Nienburg trafen sich etwa 80 Jugendliche und junge Erwachsene aus Slowenien, Estland, Lettland, Finnland, Österreich, Schweiz, Georgien, England, Wales, Nordirland, Irland, Schottland und Deutschland. Neben spannenden Workshops über Nachhaltigkeit und dem Austausch über nachhaltige Maßnahmen und Projekte in den verschiedenen Ländern durfte der Spaß keineswegs zu kurz kommen. Eines der absoluten Highlights der Woche war das Internationale Buffet. Hierfür brachten die Teilnehmenden viele kulinarische Spezialitäten aus ihrer Heimat mit, die verkostet werden konnten. Darunter waren spezielle Süßigkeiten, Liköre und auch herzhafte Leckereien. Das Probieren war insbesondere aufgrund der „Sprachbarriere“ aber auch der besonderen internationalen Geschmäcker oft mit einem kleinen Abenteuer verbunden – aber es waren tolle Spezialitäten dabei. Beim Spiel ohne Grenzen konnte zum Beispiel das in Norddeutschland traditionelle Boßeln ausprobiert und sich im Bubble Soccer oder Sackhüpfen gemessen werden. Das tänzerische oder schauspielerische Talent war beim Lip-Sync-Battle gefragt. Dazu hatten die Länderteams jeweils einen Song zum Motto „Love is in the air“ vorbereitet und von grandios und seriös über romantisch bis lustig, performt. Auch das deutsche Team konnte mit seiner Performance zum Song „Happy wife, happy life“ für gute Stimmung sorgen. In der Mitte der Woche konnten die Teilnehmenden bei verschiedenen Exkursionen etwas von der Umgebung Nienburgs sehen. So bestand die Möglichkeit beispielsweise eine Glasproduktion, landwirtschaftliche Betriebe oder eine Blaubeerfarm zu besuchen. Um Deutschland schließlich noch besser kennenzulernen, durfte ein Tag in einer Gastfamilie natürlich nicht fehlen. Viele Gastfamilien hatten einen schönen Tag für die Landjugendlichen vorbereitet und boten auch typisch deutsches Essen an. Für unsere Gruppe ging es unter anderem zum Bauerngolf, eine Art XXL-Minigolf, und auf eine typisch deutsche Planwagenfahrt. Dabei konnten die Teilnehmenden auch die bei der 72-h-Aktion entstandene Draisinenstrecke ausprobieren. Für mich war die European Rally eine unglaublich tolle Erfahrung und es war super, so viele großartige junge Menschen aus anderen Regionen Europas kennenzulernen und zu sehen, wie aus Fremden Freunde werden.
Anna