20. Februar 2023 - Berichte
Julako am 26. November 2022
Am 26. November trafen sich 120 Teilnehmer aus Wüba und WüHo zu unserem Junglandwirtekongress. Dieser fand dieses Jahr leider nochmal digital statt. Unter dem Thema „Landwirtschaft meets Energiewirtschaft“ berichteten 3 Referenten zu unterschiedlichen Bereichen innerhalb der Energiewirtschaft nämlich Holz, Photovoltaik auf Dächern und Agri-PV.
Angefangen hat der Vormittag mit dem Thema „Waldwirtschaft und Energiegewinnung“ mit einem Referenten von der Firma Käßmeyer Biomassekompetenzzentrum. Er erklärte uns, das Holz ein kohlenstoffspeichernder Brennstoff ist. Und daher auch gut zur Verbrennung genutzt werden kann. Da nur CO2 freigesetzt wird, dass vorher gebunden wurde. 23% der Wärme in Haushalten in Deutschland kommt aus der Holzenergie. Die Waldwirtschaft steht vor einigen Herausforderungen in Bezug auf die Klimakrise. Zum Beispiel ist es auch ein Mythos, dass die Stilllegung von Waldflächen besser ist als die Nutzung.
Außerdem berichtete Herr Fetzer, Referent von der Firma Fetzer und Bertsch Energie GmbH Erbach Ringingen, über den aktuellen Zubau von Photovoltaikanlagen in Deutschland. Im ersten Halbjahr 2022 lag der Photovoltaik Zubau in Baden-Württemberg bei insgesamt 382 Megawatt. Er berichtete über die Photovoltaik-Pflicht bei Neu- und Umbauten, die ab 1. Januar 2023 verpflichtend ist. Er stellte auch eine Wirtschaftlichkeitsberechnung vor und sagte etwas zu den aktuellen Stromspeichertypen.
Anschließend hatten wir noch einen Referent vom Fraunhofer Institut, dieser erklärte uns etwas zu Agri-Photovoltaikanlagen. Er hat über das Potenzial berichtet, beispielsweise das Schützen von Obst durch die Anlagen, im Vergleich zu Freiflächenanlagen ist unter Umständen noch eine weitere Nutzung des Bodens möglich. Bei manchen Kulturen, die Probleme mit starker Sonneneinstrahlung haben, gibt es auch Verbesserungen im Ertrag.
Es war wieder ein sehr interessanter und kurzweiliger JULAKO 2022 und wir hoffen, dass der nächste JULAKO am 24.11.2023 wieder in Präsenz stattfinden kann.
Marco