Internationale Grüne Woche 2023

Internationale Grüne Woche 2023

Am frühen Freitagmorgen machten sich die Lajus mit einem modernen Reisebus auf die Reise zur Grünen Woche in Berlin. Im Bus wurden alle von den Reiseleitern Annika und Philipp begrüßt. Nach einer kurzen Stärkung und unterhaltsamen Vorstellungsrunde erreichten wir am Nachmittag unser Hotel. Nach dem Bezug der Zimmer, machte sich der Landesvorstand auf zum Baywa Empfang, während die anderen Lajus sich auf ein Abendessen in der Schildkröte einstimmten.

Der nächste Tag begann mit einer kulinarischen Stadtführung: Die eine Gruppe erkundete Charlottenburg, während die andere Gruppe den Prenzlauer Berg besichtigte. Eine andere Gruppe wiederum besuchte den Junglandwirtekongress, bei dem sich alles um das Thema „Laborfleisch“ drehte. Wer danach noch nicht genug von den Sehenswürdigkeiten gesehen hatte, konnte Berlin noch auf eigene Faust erkunden. Am Abend trafen wir uns dann wieder geschlossen im Hotel, um gemeinsam die legendäre Landjugendparty in der Columbiahalle zu besuchen.

Nach einer spektakulären Partynacht machten wir uns dem Weg zur Jugendveranstaltung des BDL, die im City Cube stattfand. Hier folgten Ansprachen von Joachim Rukwied und der Staatssekretärin des MLE und wir hatten das Vergnügen das Theaterstück von der hessischen Landjugend zu genießen.  Den Abend ließen wir im ostpreußischen Restaurant „Marjellchen“ ausklingen, bevor es wieder zur Niedersachsenfete ging.

Auf diese interessante Veranstaltung folgte ein erster Messebesuch der Grünen Woche sowie der Besuch des Landjugendballs, wo das Tanzbein geschwungen werden konnte. Hier feierten und tanzten alle Lajus gut gelaunt in die letzte Nacht in Berlin hinein, bevor es am nächsten Morgen wieder nach Hause ging. Rückblickend ist die Grüne Woche ein einzigartiges Erlebnis mit informativen Veranstaltungen und unvergesslichen Erfahrungen.

Lan