Horlis Bäckerbesen

Horlis Bäckerbesen

In Horlis Besen in Braunsbach-Jungholzhausen trafen wir uns am Mittwoch, den 15.März zum gemeinsamen Backen. Nach der Begrüßung und kurzen Vorstellung von Jens Horlacher sowie einer Runde Getränke gingen wir alle in die große Backstube. Als erstes bekamen wir von Jens gezeigt, wie man einen Plunderteig herstellt. Der Plunderteig bestand aus 27 Schichten. Durch die im Teig enthaltene Hefe und den Wasserdampf aus der Butter wird der Plunderteig gelockert. In acht Kilo Teig wurde eine zwei Kilo schwere Butterplatte eingearbeitet. Durch dreimaliges Zusammenfalten hatte der Teig anschließend 27 Schichten und musste erstmal ruhen. Diese Zeit nutzten wir um aus Hefeteig Osterhasen zu formen. Nach einem Muster durfte jeder aus einem Hefeteigstrang einen Osterhasen formen. Die Osterhasen wurden mit Ei bestrichen und mit Hagelzucker, Rosinen und Mandeln dekoriert. So gab es viele verschiedene aussehende Hasen am Ende. Nachdem die Hasen auf den Backblechen waren, wurde der Plunderteig wieder in die Backstube geholt und dünn ausgerollt. Aus dem Teig wurden Dreiecke geschnitten. Die ersten wurden mit Schokoladencreme gefüllt und zu Croissants aufgerollt. Die anderen wurden zu Schinkenkäse Croissants oder auch nur Käse-Croissants. Dann ging es weiter mit Pizza backen. Der vorbereitete Teig wurde dünn mit einer Maschine ausgerollt und anschließend durfte jeder den Teig belegen wie er wollte. Die Pizzen wurden dann nacheinander gebacken und wir konnten sie essen. Während des Essens wurden auch die Hasen und Croissants gebacken und wer wollte, durfte nun auch davon probieren. Da wir von allem noch reichlich übrighatten, durfte jeder sich etwas mit nach Hause nehmen. So hatten wir alle auch noch am nächsten Tag etwas von unseren selbst gebackenen Croissants und Osterhasen.

Jennifer Handrich