Große Agrar-und Weinbaulehrfahrt

Große Agrar-und Weinbaulehrfahrt

Große Agrarlehrfahrt Kalifornien 10.02.2023-19.02.2023

Unsere diesjährige große Agrarlehrfahrt führte uns in das weit entfernte Kalifornien.

Nach anfänglichen Missverständnissen, wegen einer vermeintlichen Granate im Gepäck kam es bei der Sicherheitskontrolle zu einer kurzen Verzögerung. Als diese sich glücklicherweise als Freundin entpuppte, konnte unsere Reise mit allen Teilnehmern starten. Nach 11 Stunden Flug wurden wir in San Francisco bereits von unseren 4 braun gebrannten „Key- Westlern“ in Empfang genommen, diese hatten ihre Reise schon 10 Tage zuvor in Florida angetreten.

Vor Ort begrüßte uns Hans, ein niederländischer Reiseführer mit sehr markantem holländischen Akzent. Er war ein wahres Unikat und auf unseren Ausflügen nicht mehr wegzudenken. Im Laufe der Reise erfuhren wir viel von ihm und seiner individuellen Lebensart.

Am ersten Abend fuhren wir, nach dem Bezug unserer Zimmer, zum Pier 39 und konnten dort hautnah die Seelöwen und den perfekten Sonnenuntergang bestaunen.

Zurück im Hotel wurde ein Zimmer kurzerhand zum „Kennenlernzimmer“ umfunktioniert, bevor einige das Nachtleben in San Francisco erkundeten.

Der zweite Tag startete mit einer Sightseeing-Tour durch die große Stadt. Eines von vielen Highlights war die Überfahrt der weltberühmten „Golden-Gate-Bridge“. Am Nachmittag ging es zur Gefängnisinsel „Alcatraz“ , dort konnten wir sehen, wie die Gefangenen bis 1963 lebten. Abends fuhren wir nach dem chinesischen Essen mit dem sogenannten „Cable-Car“ zurück zum Hotel. Die Überfüllung der Bahn führte dazu, dass diese in den steilen Straßen mehrmals zurück rollte.

Am nächsten Morgen verließen wir San Francisco und fuhren weiter ins weltberühmte Weinbaugebiet Napa Valley. Wir besuchten 2 Weingüter, welche unter den dortigen erstklassigen klimatischen Bedingungen und ebenen Flächen gut wirtschaften können. Die Betriebsleiter erklärten uns viel über die Anbaumethoden und Besonderheiten des Betriebes. Im Anschluss durfte eine feucht fröhliche Weinverkostung natürlich nicht fehlen.

Im aufgeschaukelten Zug der „Jelly-Belly-Candy-Company“  durften wir am nächsten Tag die Herstellung der süßen Geleebohnen  besichtigen. Danach ging es weiter zu einer Mandelfarm, bei der im großen Stil Mandeln angebaut werden. Hans übersetzte wie immer fachlich kompetent und zuverlässig 😉

Tag Nr. 5 startete mit einer längeren Busreise, unser Ziel war ein riesiger Jersey- Milchviehbetrieb mit insgesamt 19000 Kühen verteilt auf 7 Standorten. Imposant waren die für uns unvorstellbaren  Dimensionen der Kälberhaltung über die Güllelagune bis zur Melkroutine, welche zwei Mal täglich 10 Stunden in Anspruch nimmt. In den trockenen Monaten von Mai bis September werden die Äcker mit Gülle überflutet – Futter für die Tiere wird komplett importiert per Zug.

Gegen Abend erreichten wir unsere nächste Unterkunft in der Hafenstadt Monterey.

Am nächsten Morgen besichtigten wir einen sehr modernen Gemüsebaubetrieb, welcher sich gerade in der Testphase als Ernteroboter für Erdbeeren befindet. Diese fortschrittliche Technologie durften wir live miterleben und bestaunen.

Über den legendären Highway Nr.1, vorbei an palmengesäumten Sandstränden erreichten wir Santa Barbara. Abends ging es mit straffen Touriprogramm in Los Angeles weiter, Beverly Hills und Hollywood/ Walk Of Fame wurden in kürzester Zeit erkundet.

Nachdem wir die Weiten des Meeres bisher nur sehnsüchtig aus der Ferne sehen konnten, wurde  Tag 8 entspannt am Strand genossen.  Einige nutzten die Gelegenheit für eine kleine Erfrischung im nicht allzu warmen Pazifik.

Das nächste Highlight war die Glücksspielmetropole Las Vegas: Hier konnten zwei Glückpilze ordentlich Gewinn erspielen. Glitzer, Glamour und wildes Nachtleben waren hier das Motto, auch die Nachbauten der Sehenswürdigkeiten aus aller Welt ließen uns staunen.

Von dort aus ging es zum größten künstlich angelegten See der USA, dem Hoover Dam. Dort wird Strom für ganz Kalifornien gewonnen, auch hier wieder in gewaltigen Dimensionen. Der nächste Halt war mitten im Nirgendwo, am Abgrund des Grand Canyons. Dieses eindrucksvolle Naturwunder durfte auf unserer Liste nicht fehlen.

Am letzten Tag wurde noch einmal ausgiebig in Las Vegas gefeiert, bevor wir am nächsten Morgen, nach einer kurzen Nacht zur Heimreise aufbrechen mussten.

Ein großes Dankeschön an Anja! Wir sind froh, dass du es trotz anfänglicher Reisekrankheit so gut mit uns ausgehalten hast. Die Reise war geprägt von ereignisreichen, kuriosen und unvergesslichen Erlebnissen.

Johannes Steffl