29. Juni 2023 - Berichte
Betriebsfeuerwehr
Am 13.04.23 traf sich eine große Gruppe Landjugendlicher aus nah und fern im Übungshof der Feuerwache 2.
Nachdem die zahlreiche Gruppe um 19:00 Uhr mit den Esslingern komplett war, teilten wir uns auf zwei Feuerwehrler auf, welche uns jeweils über Haus und Hof führten und uns bei einem Vortrag die Berufsfeuerwehr näherbrachten.
Bei dem amüsanten Vortrag erfuhren wir, dass es in Stuttgart fünf Berufsfeuerwehrwachen gibt. Bei der Feuerwache Bad Cannstatt ist die integrierte Leitstelle, welche alle Notrufe für den Raum Stuttgart annimmt. Starke 500 Feuerwehrler und 15 Feuerwehrheldinnen rücken zu rund 18000 Einsätzen jährlich in ganz Stuttgart aus. Diese reichen von der Katzenrettung über Wohnungsbrände, Stadtbahnunfälle, sowie Taucheinsätze. Dann berichtete er uns noch, dass sich jeder bewerben kann und nach einer Grundausbildung alle Schulungen durchläuft und somit alle Funktionen im Feuerwehrdienst erfüllen kann.
Anschließend erkundeten wir das Haus und dessen verschiedene Bereiche. Angefangen von der Kantine, wo sich alle Kräfte zum gemeinsamen Essen treffen und am Wochenende dort auch zusammen kochen. Weiter ging es über den eigenen Sportraum, wo wöchentlich dreidimensionales Fußball gespielt wird, sowie Kräftigungsübungen durchgeführt werden. Danach übten wir uns im Stangenrutschen, wodurch wir in die Fahrzeughalle gelangten, was allen sehr viel Spaß machte. Dort angelangt bestaunten wir die zahleichen Einsatzfahrzeuge und genossen mithilfe den Blick über den nächtlichen Himmel Stuttgarts.
Nachdem sich die zwei Kameraden sehr über das traditionelle Vesperbrett und die Flasche Wein gefreut hatten, bekamen wir auch Hunger und fanden uns wenig später im Brauhaus Schönbuch wieder. Bei Haxen, sowie Geschnetzelten und den passenden Getränken stillten wir unseren Hunger nach der informativen und amüsanten Führung. Trotz der teils weiten Heimreise blieben wir noch gemeinsam dort und tauschten uns aus. Auf dem Rückweg erkundeten wir Stuttgarts Nachtleben und ließen den Abend bei Geschichten und Erlebnissen über vergangene Ausflüge und Anregungen zu neuen Lehrfahrten ausklingen.
Tim Frohwerk