Weinbaulehrfahrt
01.08-03.08.2025
Weinbaulehrfahrt
Auf nach Baden
Kommt mit uns auf Weinbaulehrfahrt. Für dieses Jahr haben wir uns die Weinbauregion Baden ausgesucht. Das südlichste Weinbaugebiet in Deutschland wird in neun Teile unterteilt. Fast alle liegen neben dem Oberlauf des Rheins und reihen sich von Nord nach Süd aneinander. Mit rund 15.800 ha Rebfläche und rund 1.1 Millionen Hektoliter ist es auch das drittgrößte Weinbaugebiet.
Übernachten werden wir im sonnigen Freiburg und von dort zu den einzelnen Programmpunkten aufbrechen. Das genaue Programm wird gerade von uns erarbeitet, seid gespannt!
Die Lehrfahrt wird in Zusammenarbeit mit der Landjugend Rheinhessen-Pfalz durchgeführt, wobei sich Württemberg-Baden und Rheinhessen-Pfalz bei der Organisation abwechseln.
Teile uns gerne in der Mitteilung des Anmeldeformulars mit, von welchem Landjugendverband du bist. Das erleichtert uns die Planung.
Programm
Start Freitag. 01.08 um 8:00 Uhr
Zustiege
P&R in Weinsberg
zweiter Zustieg nach Bedarf Parkplatz Rauental, Raststatt
Programm Freitag ------------------------------------------------
Alde Gott Winzer Schwarzwald eG - Mittagessen
Winzergenossenschaft mit Fokus auf Spätburgunder und Weißweine aus Steillagen, vielfach prämiert.
Weingut Peter Briem Familienbetrieb mit Fokus auf klassische Burgundersorten und innovative pilzwiderstandsfähige Rebsorten.
Verbändegespräch Verbändegespräch in Freiburg mit Abendessen
Programm Samstag ------------------------------------------------
Staatsweingut Blankenhornsberg Versuchs- und Lehrweingut mit Schwerpunkt auf praxisorientiertem Weinbau, Rebenzüchtung und Önologieforschung.
Weingut Ambs - mit Mittagessen Familienweingut in dritter Generation mit naturnahem Anbau, moderner Kellertechnik und charakterstarken Burgundern.
Abendprogramm Landjugendtreff oder Besuch eines Weinfestes mit Abendessen
Programm Sonntag ------------------------------------------------
Rinderle Hof - mit Mittagessen Moderner Sonderkulturenbetrieb mit Fokus auf Erdbeeren, Kartoffeln und Feldsalat, kombiniert mit innovativer Technik und Direktvermarktung.
weiterer spannender Betrieb
Ausstiege
Ausstieg nach Bedarf Parkplatz Rauental, Raststatt
P&R Weinsberg
Ende Sonntag 03.08. um 18:00 Uhr
Fakten
Start und Ziel P&R in Weinsberg
Teilnehmendenbeitrag
ca. 350 €
inkl. Verpflegung, Unterkunft und Busfahrt
Hier kommst du direkt
zum Anmeldeformular