LandjugendAkademie
06.09-07.09.2025
LandjugendAkademie
Es ist uns gelungen, bei der Deutschen Landjugendakademie ein Seminar zum Thema „Ehrenamtliches Engagement stärken und gut in den Verband einbinden“ zu beantragen. Zielgruppe sind hierfür alle Personen im Verband mit einem aktiven Amt, oder diejenigen, die ein Amt anstreben.
Untergebracht sind wir in der Jugendherberge in Heilbronn.
Das genaue Thema/Referenten und natürlich ein stimmiges Abendprogramm wird gerade von uns ausgearbeitet.
Die Deutsche LandjugendAkademie (DLA) ist ein bundesweites Qualifizierungskonzept für Ehren- und Hauptamtliche mit dem Ziel der Gestaltung und Weiterentwicklung der bundeszentralen Infrastruktur des Bundes der Deutschen Landjugend e.V.. Thematisch sortierte Qualifizierungsmodule fördern Kompetenzen, vermitteln Wissen und praxisrelevantes Handwerkszeug, um Multiplikator:innen für ihre verbandsspezifischen Aufgaben zu stärken. Workshopmodule bieten professionelle Begleitung für verbandsfördernde Prozesse. Für die Angebote der Deutschen LandjugendAkademie können sich die BDL-Landesverbände einmal jährlich bewerben. In jedem Jahr stehen mehrere Qualifizierungsmodule und zwei Workshopmodule zur Verfügung. Die DLA wird vom BMFSFJ gefördert.
Fakten
Kosten Vermutlich wird ein kleiner Teilnehmendenbeitrag von ca. 30 € anfallen.
Hier kommst du direkt
zum Anmeldeformular